Hier bloggt Stefan Backs,
Spielerberater und Geschäftsführer der Agentur Siebert & Backs, zu aktuellen Fußballthemen. #takingcareoffootball
25. Mai 2022
> Marco Antwerpen > 25. Mai 2022
Der 1. FC Kaiserslautern ist in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Endlich. Jetzt ist der Klub (fast) da, wo er hingehört.
Gefällt15
2. Mai 2022
> Hans-Georg Felder > 2. Mai 2022
Als im St. Jakob-Park in Basel gegen 18.30 Uhr der Schlusspfiff ertönte, wich die Anspannung der Erleichterung. Ein 2:0-Sieg beim FC Basel besiegelte den 13. Meistertitel des FC Zürich und Trainer André Breitenreiter feierte den größten Triumph seiner Trainerkarriere.
Gefällt19
23. Februar 2022
> Stefan Backs > 23. Februar 2022
Wie alles auf der Welt, so wandelt sich auch der Sportjournalismus stetig. Das liegt natürlich auch an den Rahmenbedingungen. Verlage kämpfen ums finanzielle Überleben, das Internet funktioniert in Echtzeit und jeder kann via Twitter und Co. Gerüchte verbreiten.
Gefällt33
29. Januar 2022
> Stefan Backs > 29. Januar 2022
Der Rücktritt und die Tränen des Max Eberl werfen ein trübes Schlaglicht auf die Branche Profifußball. Eberls Befindlichkeiten können mit Sicherheit alle unterschreiben, die in dieser Branche arbeiten.
Die Zutaten dazu heißen ständiges Arbeiten unter den Augen der Öffentlichkeit, keinen Tag Pause oder Erholung, ständiger Druck und teilweise unfassbare persönliche Attacken in der Presse und vor allem den sozialen Netzwerken.
Gefällt25
23. August 2021
> Stefan Backs > 23. August 2021
Das war nichts für schwache Nerven. In der 5. Minute der Nachspielzeit konnten wir am vergangenen Samstag das Derby gegen die Grasshoppers mit 2:1 für uns entscheiden.
Gefällt73
21. Juni 2021
> Stefan Backs > 21. Juni 2021
Das letzte EM-Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn soll für politischen Protest genutzt werden. Da die Regierung um Ungarns Ministerpräsidenten Orbán den Lehrern verboten hat, in der Schule auf die Normalität von Homosexualität hinzuweisen, möchte der Münchner Stadtrat die Allianz-Arena in Regenbogenfarben erstrahlen lassen. Diese Farben sind das Symbol für Vielfalt und Toleranz.
Gefällt81
1. Juni 2021
> Stefan Backs > 1. Juni 2021
Vor rund zwei Jahren haben wir als Siebert & Backs Fußballmanagement GmbH einen Strategiewechsel vorgenommen. Künftig werden wir uns vermehrt der Beratung von Trainern widmen. Dazu haben wir mit Hans-Georg Felder einen Profi für uns gewinnen können, der schon bei Hertha BSC Berlin und RB Leipzig mit zahlreichen Top-Trainern zusammen gearbeitet hat.
Gefällt91
12. Mai 2021
> Stefan Backs > 12. Mai 2021
Wenn im DFB-Pokalfinale Borussia Dortmund und RB Leipzig aufeinander treffen, sprechen einige Medien vom „Clash der Kulturen“ (z.B. Die Welt).
Gefällt81
1. Mai 2021
> Stefan Backs > 1. Mai 2021
RB Leipzig ist ein Kunstprodukt. Der Name RasenBallsport ein Witz. Der Fußball-Bundesligist ist eine Werbeplattform für den Getränkehersteller Red Bull. Eigens dafür erschaffen. Alles diskutiert. Geschenkt.
Gefällt71
29. April 2021
> Stefan Backs > 29. April 2021
Früher nannte man sie etwas sperrig „Übungsleiter“. Später setzte sich das neutrale „Trainer“ durch. Logisch. Im Profi- wie im Amateurfussball trainiert der Trainer eine Mannschaft.
Gefällt70